Trails, die Geschichte(n) schreiben
Mountainbiken heisst, draussen unterwegs zu sein, die Ruhe der Natur in sich aufzusaugen, die eindrückliche Bergkulisse auf sich einwirken zu lassen und den Alltag für ein paar Stunden oder Tage zu vergessen. Mountainbiken heisst, Abenteuer zu erleben, die beim gemütlichen Zusammensitzen nach der Tour noch etwas einmaliger, noch etwas epischer werden.
Auch die teilweise sehr alten Trails selbst haben viel zu erzählen: über die Region, ihre Kultur und ihre Menschen. Um all diese Storys geht es in meinem Blog.
Der Berg, auf dem der Krieg nie ankam
Friedlich steht er da, der Monte Pravello, bis oben von Wald bewachsen. Doch unter diesem versteckt finden sich nicht nur zahlreiche grossartige Trails, sondern auch eindrückliche Überreste einer nicht ganz so friedlichen Geschichte.
Mit dem Bike auf den Spuren der Schmuggler
Eine der erlebnisreichsten Mountainbike-Touren im Puschlav ist die Route von Poschiavo über San Romerio und hinunter nach Tirano, Endstation des bekannten Bernina Express der Rhätischen Bahn. Die Trails, auf denen es heute ruhig und friedlich ist, waren einst die meistfrequentierten Schmugglerpfade zwischen der Schweiz und Italien.
Die Entscheidung am Berninapass
Es gibt zwei ausgeschilderte Mountainbike-Routen vom Berninapass hinunter ins Puschlav. Die zwei Routen bieten perfekten Abfahrtsspass – und es gibt sie schon seit Jahrhunderten.