Levels

Level 1
  • Wenig steiles Gelände und keine ausgesetzten Stellen
  • Einfache, genügend breite Singletrails fast ohne Wurzeln oder Steine, keine engen Kurven
  • Einfach fahrbare Wald- und Kieswege ohne groben Steine
  • Die Aufstiege sind auf Asphalt oder gut fahrbaren, wenig steilen Kies- und Waldwegen
  • Für Anfängerinnen und Anfänger geeignet
  • S0 in der Singletrailskala
  • Gravel-Touren: Normale Touren für alle, die Radfahren können, aber gerne Abseits von Asphalt unterwegs sind.
Level 2
  • Allgemein wenig steiles Gelände, es kann aber kurze steilere Passagen haben.
  • Einfache Singletrails mit kurzen Wurzel- oder Steinpassagen, keine engen Kurven.
  • Wald- und Kieswege mit vereinzelt groben, rutschigen Passagen
  • Erste Erfahrung im Gelände von Vorteil
  • Die Aufstiege sind meistens auf Asphalt oder gut fahrbaren Kies- und Waldwegen, kurze Trailpassagen im wenig steilen Gelände können vorkommen
  • S1 in der Singletrailskala
  • Gravel-Touren: Erfahrung im Gelände notwendig. Gute Bremstechnik, spursicheres Fahren und Lockerheit im gröberen Gelände werden vorausgesetzt
Level 3
  • Das Gelände hat eine Steilheit, in der eine gute Bremstechnik, eine gute Körperposition und Erfahrung benötigt werden
  • Die Singletrails weisen längere Wurzel- und Steinpassagen auf, vereinzelt kommen grössere Stufen oder Treppen vor
  • Es kommen leichte Spitzkehren vor
  • Es kommen auch Aufstiege abseits der gut fahrbaren Wege vor
  • Es können kurze ausgesetzte Stellen sowie Schiebe- und Tragepassagen vorkommen
  • S2 in der Singletrailskala
Level 4
  • Das Gelände kann teilweise sehr steil und ausgesetzt sein
  • Die Singletrails sind oft sehr technisch, lange Wurzel- und Steinpassagen kommen häufig vor
  • Die Kurven sind häufig eng, steil und mit Steinen oder Wurzeln durchsetzt
  • Die Aufstiege sind häufig abseits der befestigten Wege
  • Längere Schiebe- und Tragestrecken sind möglich
  • S2-S3 auf der Singletrailskala